Der höchste Punkt auf La Palma liegt mit rund 2‘500 müM bei Roque de los Muchachos im Nationalpark la Caldera de Taburiente. Von hier oben hat man – das passende Wetter vorausgesetzt – eine fantastische Rundumsicht. In weiter Ferne ist der Teide auf Teneriffa zu erkenntn. Während unserem Aufenthalt dort […]
Schon auf dem Weg hinunter zum Parkplatz oberhalb der Piratenbucht waren wir etwas erstaunt, wie steil das Strässchen vorallem im oberen Bereich ist. Nach dem Motto „abwärts geht immer“ sind wir dennoch runter gefahren und haben zwei Nächte auf dem Parkplätzchen verbracht. Tja, und dann kam der Moment der ca. […]
Man sagt, dass hier früher Piraten und Schmuggler gehaust haben, woher die Bucht ihren Namen bekam. Heute werden die baufällig wirkenden Häuschen hauptsächlich am Wochenende von einheimischen Fischern bewohnt. Wer sich auf ein solches Abenteuer einlassen möchte, kann auch eines der wenigen Häuser selbst als Ferienwohnung mieten. Die Anfahrt ist […]
Der Vulkanausbruch auf La Palma im letzten Jahr ist hier am deutlichsten zu sehen. Die Strecke der Westküste entlang ist denn auch südlich von Tazacorte unterbrochen, der Umweg führt über die ganze Insel via Ostküste und wieder zurück.
Nach unserer Ankunft auf La Palma haben wir in nur wenigen Fahrminuten auf Anhieb einen sehr schönen Platz gefunden. Ein terrassierter ebener Fleck oberhalb des Parkplatzes von Las Nieves bei Santa Cruz de la Palma hat es uns angetan. Wir blieben zwei Nächte und haben ein paar tolle Walks gemacht.