…und dann noch durch den Denali Statepark, von wo aus man den Mount Denali (auch Mount McKinley; mit 6’190 müM der höchste Berg Nordamerikas) noch besser sieht, bis ins Flussbett des Susitna River für gediegenes, freies Campen 😉
Sights
Die Region um Healy ist ziemlich touristisch. Es gibt hier neben dem Eingang in den Denali Nationalpark auch ein paar andere spannende Dinge. So wagten wir uns in die Höhe in einen Seilgarten zum Ziplining. Das hat inklusive der kurzen Fahrt mit den ATVs wirklich Spass gemacht. Ausserdem besuchten wir […]
Der Denali Highway (Alaska Route 8) ist eine wenig befahrene, größtenteils geschotterte Strasse im US-Bundesstaat Alaska. Sie führt von Paxson auf dem Richardson Highway nach Cantwell auf dem Parks Highway. Er wurde 1957 eröffnet und war die erste Straßenanbindung an den Denali-Nationalpark. Der Denali Highway ist 135 Meilen (217 km) […]
Valdez ist eine Stadt im Prince William Sound (Bucht des Golfs von Alaska). Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Valdez ein Hafen für die nach Alaska drängenden und den Valdez Trail nutzenden Goldsucher ausgebaut. Bedeutung hat die Stadt als wichtigster eisfreier Hafen Alaskas und Endpunkt der den Bundesstaat südwärts querenden […]
Dawson City oder Dawson ist eine Kleinstadt in Kanada am rechten Ufer des Yukon, an der Mündung des Klondike River, 240 km südlich des nördlichen Polarkreises. Dawson ist, mit deutlichem Abstand zu Whitehorse, die zweitgrößte Stadt im Territorium Yukon in Kanada. Zum Ende des 19. Jahrhunderts lebten hier mehr als […]
Der Dempster Highway ist ein kanadischer Highway, der rund 40 Kilometer östlich von Dawson City in Yukon am Klondike Highway beginnt und 736 Kilometer später in Inuvik, Northwest Territories endet. Die Verlängerung, der Inuvik–Tuktoyaktuk Highway, als ganzjährig befahrbare Straße noch 138 Kilometer weiter nach Norden bis zur Siedlung Tuktoyaktuk an […]
Ein besonderes Highlight für mich (Sven) war Carcross am Lake Bennett, der zu den Southern Lakes des Yukon gehört. Am Tag vor Anreise hatte ich irgendwo per Zufall gelesen, dass man dort kiten kann. So eine Gelegenheit kann man natürlich nicht ungenutzt verstreichen lassen, also hiess es ab aufs (zum […]
Unsere erste Station Im Yukon war Watson Lake. Hier gibt es einen ganz besonderen Wald: Der Sign Post Forest (wörtlich: Wegweiserwald oder Schilderwald) ist eine Schildersammlung und ist eine der berühmtesten Attraktionen entlang des Alaska Highway. Er geht auf einen Soldaten der US-amerikanischen Streitkräfte zurück, der an der zentralen Kreuzung […]