Nach einem kleinen Abstecher an den Vansko Jezero (Binnensee), einmal mehr mit vorbereitetem Material vergeblich auf den Wind gewartet, sind wir wieder an die Adria gefahren (2 km). Dort haben wir uns bei Pakostane auf einem netten Adria-Campingplatz eingerichtet und zwei Nächte verbracht. Unsere Nachbarn waren mehr als erstaunt, dass Tina unsere Wohnkiste mit Erfahrung und Teamarbeit (Tina am Steuer; ich draussen am Rumfuchteln) erfolgreich zwischen die Bäume auf den Stellplatz gequetscht hat. Leider sieht man das auf den Bildern nicht. Am zweiten Tag war Windsurfen angesagt, diesmal mit Erfolg. An dieser Stelle muss man auch mal erwähnen, dass das Essen in Kroatien einfach der Hammer ist. Überall schmeckte es bis jetzt sehr lecker und steht demjenigen in Italien in nichts nach. Ach ja, und tierischen Besuch hatten wir auch diesmal wieder.
Vielleicht gefällt dir auch
Nach Istrien haben wir uns für ein kleines Inselhopping auf wenigen der über 1’000 Inseln Kroatiens entschieden. Die erste Fähr-Überfahrt für Elliot […]
Diesen Platz möchten wir allen, die in Kroatien der Küste folgen, wärmstens empfehlen. Vom herzlichen Empfang über die tollen Stellplätze, von der […]
Nach Krk machten wir uns über die Brücke zum Festland auf die Socken weiter südwärts. Es war SEHR windig, leider hat das […]